Diese Website ist aus dem Jahre 2006 und wurde bis 2016 gepflegt. Wir beabsichtigen daher, eine neue angepasste Website für unsere Mitglieder aufzuseten. Bis dahin bleibt diese alte Website online, so dass Mitglieder und Interessierte sich einen ersten, wenn auch in die Jahre gekommenen Eindruck über dieses leistungsfähige Wirtschaftsnetwerk machen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
ALSTER BUSINESS CLUB Präsident
Jens Kahlsdorf im Hamburger Gespräch
bei SYLT1-TV (TV-Aufzeichnung)
Der ALSTER BUSINESS CLUB fördert die wirtschaftliche Zusammenarbeit seiner Mitgliedsunternehmen durch den (wiederholten) persönlichen Kontakt.
Über 60.000 Unternehmer, Manager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Politikhaben die ALSTER BUSINESS CLUB Veranstaltungen von 2006-2016 in Kiel, Hamburg, Norderstedt, Bremen und Berlin besucht.
Der ALSTER BUSINESS CLUB ist das führende Wirtschafts-Netzwerk für Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen und Berlin.
.
Jetzt mit mehr als1.000 Mitgliedsunternehmen und mehr als 4.000 Teilnehmern in der Gruppe auf der Social-Media-Business-Plattform XING (Stand: Dezember 2015).
Die Mitgliedsunternehmen stehen für einen Gesamtumsatz von 82,7 Mrd. Euro, einen Wareneinkauf von ca. 58,3 Mrd. Euro, beschäftigen (konservativ gerechnet) 517.000 Mitarbeiter und zahlen 14 Mrd. Euro Steuern in Deutschland. (Stand: 12/2015).
Wir fördern die wirtschaftliche Zusammenarbeit und stärken damit die Regionen in Hamburg, Norderstedt, Kiel, Bremen und Berlin.
Lesen Sie schwarz auf weiss, wer im A.B.C. dabei ist.
Clubmagazin "essentials"
A.B.C.-Mitgliedschaft
Clubabende, Workshops, ACADEMY, Hotspot-meetings und vieles mehr.
Aktuell: ALSTER BUSINESS CLUB unterstützt Initiative "A21 Jetzt"
Seit 2002 fordert A.B.C.-Präsident Jens Kahlsdorf für Hamburg eine Ostumgehung nach dem Vorbild Münchens. Jetzt hat u.a. die IHK zu Lübeck die Initiative ergriffen, dafür zu werben, dass der Ausbau der A21 in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird. In Kombination mit dem Ausbau der A20 könnte die Ostumgehung nun Wirklichkeit werden. Keine Frage, dass diese Initiative auch vom ALSTER BUSINESS CLUB unterstützt wird. Sehen Sie sich den Infofilm der Initiative an:
Einführung zum ALSTER BUSINESS CLUB
Eine YouTube Playlist zum ALSTER BUSINESS CLUB
(Je nach Internetverbindung kann es zu kurzen Unterbrechungen kommen)
Alle Termine im Blick:
Die ALSTER BUSINESS CLUB Abende, Hotspotmeetings und
"BIZ-COFFEE" Events
A.B.C.-Aktivitäten
Clubabende, Workshops, ACADEMY, Hotspot-meetings, etc.
Wir im A.B.C. wollen kein Geld MIT sondern DURCH den Club verdienen. Besonders aktive Mitglieder können deshalb ihren Mitgliedsbeitrag bis auf 0,-€ reduzieren.
Selbstverständlich verfügt der A.B.C. auch über ein eigenes Clubmagazin. Die "essentials" erscheint zwei Mal im Jahr und berichtet über Wirtschaft und Clubleben.
Früher war eine Mitgliedschaft im A.B.C. kostenlos. Bei mehr als 700 Mitgliedern mussten selbst wir erkennen, dass man so einen Club nicht mehr kostenlos betreiben kann.
Das Clubmagazin "essentials", hier als kostenloses eBook erhältlich
Bundesminister im ALSTER BUSINESS CLUB
Am 13.06.2013 im BEST WESTERN PREMIER Hotel Moa **** war Bundesminister Dirk Niebel unser Gast im ALSTER BUSINESS CLUB und warb bei unseren Mitgliedsunternehmen für eine Zusammenarbeit mit dem BMZ. Bilder des Events und einen Nachbericht finden Sie im Clubmagazin "essentials", Ausgabe 8 .
(Photo: Photothek.net)
ALSTER BUSINESS CLUB Abend 2013:
Werksbesichtigung:
Der ALSTER BUSINESS CLUB zu Gast bei A.B.C.-Mitglied Bernd Jorkisch
In unregelmässigen Abständen präsentieren unsere Mitglieder ihr Unternehmen. Clubabend und Betriebsbesichtigung. Damit geschäftliche Kontakte noch intensiver werden. Bilder und Nachbericht finden Sie im ALSTER BUSINESS CLUB Magazin "essentials", Ausgabe 8.
Snowden, Cyber-Krieg, Killer-Drohnen:
- Wie moderne Kriegsführung heute aussieht -
A.B.C.-Mitglied und amerikanischer Verteidigungsexperte Jay Tuck berichtete im Herbst 2013 im ALSTER BUSINESS CLUB über die Dreharbeiten zu seiner Reportage für ZDF und N24.
Zunächst in Norderstedt, aufgrund der grossen Nachfrage dann auch in Berlin staunten Besucher und A.B.C.-Mitglieder nicht schlecht, was die umfangreichen Recherchen von Jay Tuck ans Tageslicht brachten. Was Medien über Edward Snowden berichten ist schon nicht schlecht, A.B.C.-Mitglieder sind jedoch besser und umfassender informiert.
Der ALSTER BUSINESS CLUB ist jetzt in Norderstedt, Hamburg, Kiel, Bremen und Berlin
Es begann 2006 in Norderstedt. 2011 kam Kiel mit eigener Regionalgruppe hinzu. Seit März 2012 gibt es den ALSTER BUSINESS CLUB auch in Berlin, seit 2014 nun in Bremen.
Weitere Infos finden Sie im Clubmagazin..
So funktioniert Einzelhandel heute:
dodenhof beim ALSTER BUSINESS CLUB
A.B.C.-Premium Mitglied Frank Sperl präsentierte im April 2013 die Historie des Mode- und Möbelhauses dodenhof aus Posthausen und Kaltenkirchen. Lesen Sie den Pressenachbericht.
ALSTER BUSINESS CLUB meets Diplomatic Council
Seit April 2013 kooperiert der ALSTER BUSINESS CLUB mit dem Diplomatic Council, einem weltweiten Netzwerk aus rund 5.000 Diplomaten, Botschaftern Konsulen und diplomatischen Diensten mit seinem Sitz in Frankfurt am Main.
Sollte eines unserer Mitgliedsunternehmen seine Produkte z.B. in Afrika oder Südamerika verkaufen wollen, können wir über den DC die passenden Ansprechpartner vermitteln, die bei der Markteinführung entsprechende Türen öffnen und unseren Mitgliedern behilflich sind.
Zahlreiche Diplomatenempfänge, die vom DC organisiert sind, geben A.B.C.-Premium Mitgliedern erste Gelegenheit, in der grossen Welt der Diplomatie zielführende Kontakte zu knüpfen.
Strategie 2030:
Im Februar 2011 wurde die Erstellung einer Strategie durch die IHK beim A.B.C. angekündigt. Zahlreiche A.B.C. Mitglieder durften bei der Erstellung auf Basis der Befragungen von 170.000 Unternehmen mitwirken und ihre Ideen einbringen. 2012 wurde das Ergebnis veröffentlicht. Hier finden Sie die Downloads:
"Der erste Grüne, den die Wirtschaft versteht...."
Als damaliger Spitzenkandidat der Grünen/Bündnis90 aus Schleswig-Holstein und jetziger stv. Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein Dr. Robert Habeck den ALSTER BUSINESS CLUB besuchte, waren die gegenseitigen Vorbehalte auf beiden Seiten unübersehbar. Die Mitglieder des Wirtschaftsnetzwerkes erinnerten sich noch an die Blockadehaltung der Grünen aus der Zeit der Rot-Grünen Koalition und auch Dr. Habeck hatte vom A.B.C. gehört, dass der Club die Wirtschaftsinteressen seiner Mitglieder kompromisslos vertrete. Doch der Doktor der Philosophie kam der Einladung von Clubpräsident Jens Kahlsdorf Ende Januar 2012 gern nach und erläuterte seine Sichtweise von grünem Wirtschaftswachstum und präsentierte "das grüne BIP".
Sichern Sie sich Umsatz und Erfolg mit Nachhaltigkeit
Eine Premium Mitgliedschaft im ALSTER BUSINESS CLUB ist etwas ganz besonderes für Unternehmer, Manager und (angehende) Führungskräfte.
Sichern Sie sich in diesem Jahr doch einmal Erfolg, Umsatz, tolle Kontakte und vielfältige neue Businessoptionen. Die Premium Mitgliedschaft gilt für das gesamte Jahr 2014 und beinhaltet zahlreiche Vorteile und Ermässigungen. Weitere Informationen.
"essentials-tv" - Das Magazin vom ALSTER BUSINESS CLUB:
"Nach Web 2.0 jetzt Mitglieder 2.0?"
"Freundliche Übernahme" bei TV-Aufzeichnung des 50. Clubabends
Es war der 50. ALSTER BUSINESS CLUB Abend. Die Aufzeichnung als Talkshow mit dem Wirtschaftsminister Jost de Jager erfolgte in Kooperation mit dem Offenen Kanal Kiel. Im dritten Teil übernahmen Mitglieder kurzfristig die Sendung, um den A.B.C. zu ehren.
Talkgäste:
Leon van den Bergh, ehem. 2. Präsident vom ALSTER BUSINESS CLUB.
Jutta Hartwieg, Landrätin vom Kreis Segeberg.
Bernd Jorkisch, Präses a.D. und Vice Präses der IHK zu Lübeck.
Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt.
Franz Thönnes, Staatssekretär a.D., Bundesministerium für Arbeit
und Soziales der Bundesrepublik Deutschland Sehen Sie die komplette Sendung in der Mediathek
Sie möchten Mitglied werden im ALSTER BUSINESS CLUB? Laden Sie hier den Mitgliedsantrag als Download
"essentials-tv" - Das Magazin vom ALSTER BUSINESS CLUB.
XING, Twitter, Linkedin & Co. - Social Networks
TV-Aufzeichnung des Clubabends
28 A.B.C.-Mitglieder haben ehrenamtlich die Talkshow in Kooperation mit dem Offenen Kanal Kiel produziert. Talkgäste: Stefan Stengel (glocal consult, media docks, Lübeck) und Holger Prescher (MainSkill IT-Security, Lübeck). Moderation: Jens Kahlsdorf. Kamera: Lars Gorzitze, Dr. Joachim Henning. Bildregie: Franz Hagelstein. Ton: Knut Kummert. Redaktion: Stefanie Dollen, Angelika Leisering, Dr. Joachim Henning, Mario-Ulrik Olowson, Franz Hagelstein, Jens Kahlsdorf. Organisation: Dorit Aßmann, Dieter Heyer. Computeranimation: waterdrops75-mediaproduction, KAHLSDORF + PARTNER Werbeagentur. Musiken, Trailer, Off-Stimmen: Ulrich Bunsmann, Alster Radio 106!8 Rock´n Pop, KAHLSDORF + PARTNER Werbeagentur. Publikumsanimation: Angelika Leisering, Wirkungsreich Leisering.
Mit freundlicher Unterstützung von: Möbelstadt dodenhof (Posthausen und Kaltenkirchen), OK-Kiel, DBC Digital Broadcast Consulting. Eine Produktion vom ALSTER BUSINESS CLUB Hotspot "A.B.C.-TV"
Am 14. Juli 2009 wurde der Initiativkreis gegründet, beim ALSTER BUSINESS CLUB Abend am 30. Juli wurde das neue Netzwerk präsentiert.
Unter dem Namen "HanseBelt - Region mit Rückenwind" haben sich die 25 namhaftesten Unternehmen Schleswig-Holsteins zusammengeschlossen, um die Region zwischen Hamburg und Kopenhagen weiter zu beleben.
Dr. Ralf Stegner (SPD) sagte zum Ende: "Es war eine tolle Veranstaltung, wir haben alle etwas davon gehabt. Alles, was wir gesagt haben, darf verwendet werden."
Wolgang Kubicki (FDP) lies kein gutes Haar am ALSTER BUSINESS CLUB Abend
Am 27. September wurde der Kieler Landtag neu gewählt. am 26.08. gaben die Parteien Ihre Wahlversprechen ab.
Die CDU zögerte allerdings schon bei der Einladung, kündigte spät am 20.08. Dr. Johann Wadephul an, zog dann zurück, informierte erst zwei Stunden vor Beginn über den neuen Teilnehmer Hans-Jörn Arp, Platz 10 auf der Landesliste.
Die FDP versuchte mit großer Truppe, lautstark Stimmung gegen Veranstalter und Veranstaltung zu machen. Wolfgang Kubicki (FDP) bezeichnete den Clubabend vor Ort als Blödsinn, ließ den auf 18 Uhr gesetzten Termin zur Vorbesprechung platzen, bedrohte Notar Klaus-Peter Scholz, beschwerte sich über Eintrittsgelder, sei für PR-Kampagnen nicht zu haben.
Erstaunlicherweise war er aber
doch auf der Bühne....
Wahlversprechen für die Wirtschaft unter notarieller Aufsicht: Die Doppel-DVD im Club erhältlich.
In der FDP wird er als Quartals-Irrer bezeichnet. Beim ALSTER BUSINESS CLUB hat er gelogen und einzelne Mitglieder beleidigt und bedroht. Clubpräsident Jens Kahlsdorf: "Bei uns ist normalerweise Jeder herzlich willkommen. Wer allerdings lügt und unsere Mitglieder beleidigt und bedroht, der hat bei uns im Club nichts verloren, ausser seiner Reputation. Wir stellen Herrn Kubicki anheim, sich für sein Fehlverhalten zu entschuldigen. Das sollte er selbstverständlich in den gleichen Medien tun (ARD, ZDF, RTL, SAT1,Deutschlandfunk, etc.), in dem er seine Lügen verbreitet hat. Solange er dieses nicht vorgenommen hat, sind wir an der Präsenz dieses Herrn im ALSTER BUSINESS CLUB nicht interessiert."
Marcin Korolec,
stv. Wirtschaftsminister
der Republik Polen
ALSTER BUSINESS CLUB
Wirtschaftsminister von Norderstedt begeistert
stv. Wirtschaftsminister der Republik Polen, Marcin Korolec zu Gast beim A.B.C.
ALSTER BUSINESS CLUB will die Stärken der Wirtschaft mit Kooperationen bündeln und mit einer Stimme sprechen. Lübeck, Wismar und Schwerin mit im Boot.
Im Frühjahr 2008 begannen die Verhandlungen, im April stellte sich die Kaufmannschaft zu Lübeck dem ALSTER BUSINESS CLUB das erste Mal bei einem Clubabend vor. Jetzt ist der Pakt besiegelt: Die grössten und einflussreichsten regionalen Wirtschaftsverbände haben sich mit dem ALSTER BUSINESS CLUB zur Nordregion "Ostsee-Elbe" zusammen geschlossen. Nach vier Jahren blicken wir zurück auf tolle gemeinsame Projekte, eine gemeinsam gerette Medizinische Fakultät der Universität Lübeck, eine hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf das Jahr 2012, in dem die Hansestadt Lübeck die "Stadt der Wissenschaft" sein wird.
Aus dem Archiv: ALSTER BUSINESS CLUB in Berlin bei Minister Olaf Scholz:
Der A.B.C. ist im Regierungsviertel angekommen.
Metropolregion Hamburg / Berlin. Beide haben ihre Wurzeln in Hamburg, jetzt trafen sie sich das erste Mal in Berlin. Der Präsident des Alster Business Club, Jens Kahlsdorf und der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz.