Der ALSTER BUSINESS CLUB ist eine Wirtschaftsvereinigung von Führungskräften, Managern, Unternehmern und Freiberuflern, die sich für die Belange des Mittelstandes engagiert und die wirtschaftliche Zusammenarbeit regional und überregional, national und international fördern will.
Der Hotspot "Key Account" nimmt zur Verfolgung dieses Ziels eine entscheidende Position, um nicht zu sagen, eine Schlüsselposition ein.

Durchgeführte Aktivitäten:
Januar 2008: ALSTER BUSINESS CLUB Abend mit Franz Thönnes, parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
März 2008: vorbereitende Gespräche für Kooperationen mit holländischen Gewerbeverbänden in Zwijndrecht bei Rotterdam
März 2008: vorbereitende Gespräche in Tansania zum Thema Politik und EDV
April 2008: politische Reise nach Berlin mit Spitzengespräch im Willi-Brandt-Haus
April 2008: Bundesfinanzminister Peer Steinbrück besucht den A.B.C.
Januar 2009: ALSTER BUSINESS CLUB Abend mit Uwe Döring, Minister für Justiz, Arbeit und Europa des Landes Schleswig-Holstein
März 2009: ALSTER BUSINESS CLUB Abend mit Marcin Korolec, stellvertretender Wirtschaftsminister der Republk Polen
Juni 2009: Teilnahme an der Ostseekonferenz "String III" mit Uwe Döring, Minister für Justiz, Arbeit und Europa des Landes Schleswig-Holstein
Dezember 2009: Teilnahme am HanseBelt Kongress mit Prof. Dr. med. Peter Dominiak, Präsident der Universität zu Lübeck und vielen weiteren Teilnehmern aus den Ostsee-Anreiner-Staaten.
Januar 2010: Clubabend zum Thema Bankenethik mit Vorstandsvorsitzenden der Finanzbranche und Volkswirten.
Februar 2010: Clubabend zum Thema Technologietransfer für KMU mit Prof. Dr. med. Peter Dominiak.
April 2010: Clubabend mit Minister Jost de Jager, Ministwer für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär a.D. Franz Thönnes (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), IHK-Vice-Präses Bernd Jorkisch, Landrätin Jutta Hartwieg und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote.
Juli 2010: Clubabend zum Thema Amerikanische Wirtschafts- und Aussenpolitik seit Barack Obama mit der Konsulin Karen R. Bel. vom amerikanischen Generalkonsulat.
September 2010: "Achterbahnfahrt" mit Innenminister Klaus Schlie, Christoph Andreas Leicht, Präsident der IHK Schleswig-Holstein und Landrätin Jutta Hartwieg
|
-"Key Account" kümmert sich um die Gewinnung einflußreicher Persönlichkeiten als Clubmitglied, um den Einfluß des ALSTER BUSINESS CLUBs in Gänze kontinuierlich zu stärken.
"Key Account" schafft, hält und vertieft Kontakte zu Verwaltungen und politischen Parteien, organisiert "parlamentarische Abende" und "politische Reisen", um den ALSTER BUSINESS CLUB Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, unternehmerisches Gedankengut in die Politik zu tragen. Auf diesem Weg soll ein überparteilicher Einfluss auf wirtschaftspolitische Entscheidungen in der Gesetzgebung erzielt werden.
"Key Account" kümmert sich um Kooperationen mit anderen Organisationen, Vereinen und Verbänden, national und international, (DIHK, IHK, Kaufmannschaft zu Lübeck, ASU/BJU, DPV, Handwerk in Schleswig-Holstein e.V., Verband Südholsteinische Wirtschaft e.V. (VSW), Holsteins Herz, OVZ, etc.), die zumindest zum Teil die gleichen Ziele wie der ALSTER BUSINESS CLUB verfolgen.
"Key Account" ist die vorbereitende Instanz für überparteiliche wirtschaftspolitische Positionen im ALSTER BUSINESS CLUB, die zum Beispiel als Petition in die Öffentlichkeit getragen werden.
 |
|
 |
Dr. Harald Freter, stellvertretender Bürgermeister, erster Stadtrat, Kulturdezernent (1995-2007) in Norderstedt |
|
Jens Kahlsdorf |
Der Hotspot Key Account wurde 2008 von Dr. Harald Freter (stellvertretender Bürgermeister in Norderstedt, erster Stadtrat und Kulturdezernent a.D.) und Jens Kahlsdorf ins Leben gerufen. Bereits in kürzester Zeit konnten hervorragende Kontakte zu Bundespolitikern und in die Bundesministerien hergestellt werden.
Seit 2009 baut Jens Kahlsdorf auf die aussergewöhlich gute Arbeit von Dr. Harald Freter weiter auf und konnte erste Kontakte ins Ausland für den A.B.C. generieren und pflegen (Niederlande, Dänemark, Schweden, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate, USA,...).
Interessierte Manager, Führungskräfte und Unternehmer sind herzlich eingeladen, den Hotspot "Key Account" tatkräftig bei seiner Arbeit zu unterstützen.
Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen telefonisch oder per Mail unter
key@alster-business-club.de.
|